Viertes Projekt – Das Reiserad

Nach dem Bau von drei Liegerädern (2009, 2011 und 2013) und dem Umbau eines gebraucht gekauften Liegerad in 2016 finde ich es nun an der Zeit, wieder einmal ein komplett neues Rad zu konstuieren und zu bauen. Das rad aus 2013 an in den Jahren einige Umbauten und erweiterungen erfahren. So wurde es zunächst mit einem großen Reisekoffer ausgestattet, die Bremsen wurden gegen hydraulisch Bremsen getauscht. Und schließlich mit einem Nabenmotor ausgestattet. Einige tausend Kilometer habe ich mit diesem Rad zurückgelegt. Größere Touren waren z.B. mehrere Mal nach Bremen und nach Braunschweig. Timmendorfer Strand und Sankt-Peter-Ording hat das Rad auch gesehen. Doch nun wird es Zeit, die Erfahrungen der Jahre in ein neues Bike einfließen zu lassen.

Ich hatte lange überlegt, ob es ein Tieflieger mit Frontantrieb werden könnte. Das Problem bei Fronttrieblern ist allerdings die Tatsache, dass dies nur mit starren Gabeln zu realisieren ist. Da es sich dabei um eine kompromisslosen Reiserad handeln soll, habe ich mich nun doch wieder für einen klassischen vollgefederten Kurzlieger entschieden.

Entstehen soll das Bike im Winter 2020/21, um dann im Mai oder Juni 2021 (sofern Corona da mitspielt) auf eine neuntägige Tour auf doe 1270 km des Elberadweg von der Kugelbake bis an die Quelle im Riesengebirge gehen. Ich werde im Block davon berichten.